T: +43-1-815 84 28   |   E: office@marktforschung-wien.at
MARKTFORSCHUNG WIEN
  • STARTSEITE
  • LEISTUNGEN
    • Kundenbefragung
    • Mitarbeiterbefragung
    • Online-Umfrage
    • Online-Panel
    • Online Umfrage Rücklaufquote
    • Telefonumfrage
    • Standortanalyse
    • Zielgruppenanalyse
    • Imageanalyse
    • Schriftliche Befragung
    • Experteninterview
    • Passantenbefragung
    • Marktforschung Beratung
    • Trendanalyse
  • PREISE
  • ÜBER UNS
  • LAGE & KONTAKT
  • Suche
  • Menü

TELEFONUMFRAGE faire Preise Einfach ganz genau Erhebung von Zwischentönen

TELEFONUMFRAGE

Beratung, Durchführung, Präsentation

Marktforschung Wien bietet seit fast 30 Jahren erfolgreich Telefoninterviews für das In- und Ausland an. Erfahrung,

Knowhow und ein freundliches Team begleiten Ihr Projekt vom Start weg!

Wir führen nur qualitativ hochwertige Umfragen (400-500 Interviews pro Stichprobe) durch.

Fragebogen für telefonische Umfrage

Schon im Vorfeld beraten wir unsere Kunden bei der Erstellung des Fragebogens und führen einen Pretest durch.

Ob nun im Namen unserer Auftraggeber gekoppelt als Serviceanruf, oder im Namen von Marktforschung Wien, wir sind flexibel.

Datenrechte sind Menschenrechte: Vor Projektbeginn erhalten Sie von uns die DSGVO relevanten Verträge und unseren TOMS Vertrag (technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz).

Vorteile einer Telefonumfrage

  • rasche Bearbeitungszeit
  • Erhebung von Zwischentönen
  • persönliche Ansprache
  • effiziente Datenerhebung

Einsatzgebiete Telefonumfrage

  • Erhebung der Kundenzufriedenheit
  • Marketinginstrument für ausgebliebene Kunden
  • Erhebung von Reklamationen
  • Mitarbeiterbefragung
  • Marktanalyse
  • Meinungsforschung
  • Imageanalyse
  • Trendanalyse
  • Befragung von ganz „speziellen“ (Nischen-) Zielgruppen

Welche Art der Befragung?

Im Vergleich zu persönlichen Interviews oder schriftlichen Befragungen ist das Telefoninterview günstig. Eine Befragung & Auswertung ist rasch erstellt und Interviewabbrüche sind eher selten zu verzeichnen.

Gerade im B2B-Bereich ist die Akzeptanz von Telefoninterviews höher als bei face2face-Befragungen. Ergänzend kann eine Telefonbefragung mit Online-Interviews (Gesprächspartner wird eingeladen, eine URL zu besuchen) kombiniert werden. Auch Experteninterviews lassen sich in Form von Telefoninterviews professionell und im akzeptablen Zeitrahmen durchführen.

Kundenzufriedenheit erheben

Im Rahmen einer Qualitätssicherung und oder Erfüllung von Zertifizierungskriterien ist die Erhebung der Kundenzufriedenheit durch das Telefoninterview ein wichtiges Instrument. Und ganz wichtig: Durch ein Telefoninterview lassen sich Zwischentöne und Stimmungsbilder erheben, die weitere wertvolle Informationen bieten können.

Repräsentativität & Aussagekraft

Entspricht die Stichprobe (auswertbare Interviews der Interviewpartner) den Merkmalen der Grundgesamtheit und weist sie einen statistisch ausreichenden Umfang auf, so kann unter gewissen Rahmenbedingungen von einer repräsentativen Umfrage gesprochen werden. Mittels statistischer Methoden lassen sich dann auch Hypothesen bestätigen. Lassen Sie sich auch zur Repräsentativen Strukturierung der Daten von uns im Vorfeld beraten.

Telefonumfragen für Unternehmen

Wir bieten „maßgeschneiderte Erhebungsprojekte“ an. Bei uns erheben nur max. 2-3 Call-Agents zugleich und ein Controller ist verantwortlich für Qualitätssicherung, Datenaufbereitung und Datenmanagement. Für Ihr Projekt steht für die gesamte Bearbeitungszeit ein Projektleiter (Seniorberater) bereit.

Unser Fokus liegt auf KMU und Start-up-Unternehmen.

Die Unterstützung bei der Erstellung eines Fragebogens und der Pretest sind in unseren Leistungen inkludiert.

Pflichtenheft und Angebot sind kostenfrei. Die Auswertung der Häufigkeitsverteilung erfolgt als Text und Grafik (gebundene Studien) und das Ergebnis wird via PowerPoint vor kleinem oder großem Gremium präsentiert.

Was wir nicht anbieten

Die Marktforschung Wien ist kein Fließband-Call-Center.

Wir führen keine Befragungen für politische Parteien oder Medienjournale in Österreich durch.

Kundenzufriedenheit erheben lassen

Telefonumfrage Kosten

Unsere durchschnittlichen Auftragsvolumen liegen in einer Bandbreite von € 1.800,- bis € 4.900,- netto zzgl. 20% MwSt.

Unsere Referenzen sind erstklassig und beziehen sich auf Österreich, Deutschland und die Visegrád-Gruppe.

Telefoninterview: Umfrage per Telefon

Grundsatz: Für die Durchführung der Interviews sind die geltenden rechtl. Rahmenbedingungen zu beachten.

  • Ziel der Befragung schriftl. definieren: Welche Daten sollen erhoben werden, was macht Sinn?
  • Erstellung eines Fragenspeichers (Brainstorming)
  • Definition der Qualitätskriterien für die Umfrage
  • Eigen- oder Fremdbezug? Erhebung von Angeboten
  • Überleitung der ausgewählten Fragen in einen Telefonleitfaden
  • Klärung der Datenerfassung (Aufbau Excel-Sheet, Auswertungstiefe, Entscheidungsbäume, Darstellung der Datenergebnisse, Einsatz von CATI)
  • Kombination mit einer Online-Umfrage
  • Durchführung eines Pretest (ob die Fragen verständlich und auswertbar sind)
  • Abschließende operative (schriftliche) Definition der Umfrage (Inhalt, Ausmaß, Zeitbezug)
  • Ablaufregeln für kritische Vorfälle
  • Projektzeiten definieren
  • Struktur für Erhebung von Zwischentönen definieren
  • Freundlichkeit und Kompetenz des/der InterviewerIn sicherstellen

Telefonische Interviews

Welche Zielgruppe soll befragt werden?

Unsere Agentur bietet die komplette Durchführung von maßgeschneiderten Telefonumfragen an: Ob nun Interviews bei der Zielgruppe „Geschäftsführer mit über 200 Mitarbeitern“, Einkäufer bei Speditionsunternehmen, Primarius eines Krankenhauses oder Mieter in einem Gemeindebau: Das Wirtschaftsleben ist voller Möglichkeiten.

Telefonumfrage bei Millenials und GenZ?

Gerade bei jüngeren Generationen ist eine Telefonumfrage als Erhebungsmethode mitunter ungeeignet. Telefonieren hat einen ausgeprägten Generationsbezug, Jüngere nutzen lieber  Chat-Alternativen.

Wer in Zeiten der digitalen Kommunikation aufgewachsen ist, bevorzugt Chat- und Sprachnachrichten, die keine direkte Interaktion oder sofortige Antwort erfordern. Besonders ungewohnt ist das Telefonieren für die jüngeren Generationen mit nicht eigespeichertem Nummern. Das belegt zB auch die JIM-Studie 2021: 78 Prozent der befragten Jugendlichen nannten WhatsApp als ihre wichtigste heruntergeladene App, auch Snapchat wird viel zur Kommunikation genutzt.

Von einem direkten Rückruf ohne Überprüfung der Nummer ist generell abzuraten. Sogenannte Ping-Calls bedienen sich exakt dieser Masche.

Um jüngere Zielgruppen zu befragen, und das repräsentativ und mit kurzer Bearbeitungszeit, empfehlen wir Online-Panel Umfragen.

JETZT ANRUFEN JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

Fragen zur Telefonumfrage: kontaktieren Sie uns Kontaktformular

ADRESSE

EINSATZ-Agentur

Marktforschung Wien

Mayerhofgasse 12 Top 15
1040 Wien, bei U1,
Parkgarage in unmittelbarer Nähe

BÜROZEITEN & KONTAKT

Mo.-Do.: 09.30 – 15.30 Uhr, Fr.: 09.30 – 12.00 Uhr

E-Mail: office@marktforschung-wien.at

Tel. +43-1-81 58 428

JOBANGEBOTE

Geben Sie Ihrer Karriere jetzt eine Chance! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Sitemap

  • AGBs
  • Analysen
  • Datenschutz
  • Experteninterview
  • Home
  • Imageanalyse
  • Impressum
  • Jobs
  • Kundenbefragung
  • Lage & Kontakt
  • Mitarbeiterbefragung
  • Online Umfrage Rücklaufquote
  • Online-Panel
  • Preise
  • Telefonumfrage

Seiten

  • Marktforschung Beratung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Online Umfrage Rücklaufquote
  • Online Umfrage Tools
  • Online-Panel
  • Online-Umfrage
  • Passantenbefragung
  • Preise
  • Schriftliche Befragung
  • Standortanalyse
  • Telefonumfrage
  • Trendanalyse
  • Über Uns
  • Zielgruppenanalyse
© 2023 Marktforschung Wien | 1040 Wien | Mayerhofgasse 12 Top 15
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Lage & Kontakt
Nach oben scrollen
  • JETZT ANRUFEN

  • E-MAIL

Call Now Button